Funkübung mit Spiel, Spaß und einem Hauch Taktik
Die Funkübung begann um 19:20 Uhr mit der offiziellen Anmeldung.
Unsere erste Aufgabe führte uns zur Koordinate NE 138 847 – besser bekannt als der Wohnmobilstellplatz in Quickborn. Dort angekommen, sollten wir die Öffnungszeiten erfragen und per Funk durchgeben.
Die zweite Aufgabe brachte uns kurz ins Grübeln:
Wir sollten die sogenannte taktische Zeit übermitteln.
„Taktische was…?“ war die erste Reaktion. Dank Google wussten wir bald Bescheid: Die taktische Zeit wird im Format TThhmmMMMJJ angegeben. Ein Beispiel? Der 25. Juli 2006, 13:02 Uhr, wird als 251302jul06 gefunkt.
(PS: Wer sich sowas ausdenkt, wissen wir auch nicht… 😉)
Weiter ging’s zum Gerätehaus nach Kuden, wo wir – wie Profis – die exakten Koordinaten unseres Standorts über Funk durchgaben.
Zum Abschluss wurde es noch einmal unterhaltsam:
Wir spielten eine Runde „Feuer bekämpfen“ (Schiffeversenken) über Funk mit den Kameraden aus Brunsbüttel. Natürlich diente das der Übung – und ein bisschen Spaß war auch dabei. 😄
Nach der Übung trafen wir uns zur Nachbesprechung und einem gemütlichen Beisammensein im Gerätehaus. Gegen 22:15 Uhr waren wir wieder zurück.
Besonders für Chris und Shorty, die beide (noch) keine Funker sind, war der Abend sehr lehrreich. Sie konnten nicht nur einen Einblick in die Technik gewinnen, sondern auch erfahren, warum korrektes Funken im Einsatzfall so wichtig ist.
Fazit: Ein rundum gelungener Abend, bei dem wir alle unser Wissen erweitern konnten
Fotos und Text: Dirk Stöter