Die Alarmierung kam um 11.23 Uhr. Alarmiert wurden wir als Ersthelfer. Das passiert, wenn der Rettungswagen eine längere Anfahrt hat und wir schneller vor Ort … weiter ...
Sehr kurzfristig haben wir einen Aufruf der Firma Schmidt Kraftfahrzeuge unterstützt. Es wurde aufgerufen, Sachspenden für die Ukraine zu sammeln. Und wenn es ums helfen … weiter ...
Wir wurden um 09.29 Uhr alarmiert. Unser Einsatzort war die Tischlerei im Erlengrund. FEU G steht für Feuer groß. Unser erstes eintreffendes Fahrzeug hat der … weiter ...
Am 22.02.22 um 13:16 Uhr wurden wir zu einem Lkw Brand alarmiert, schon auf der Anfahrt zum Gerätehaus (der Weg führte direkt an der Einsatzstelle … weiter ...
Wir bedanken uns bei der Landbäckerei Werner Helm für die Unterstützung in der Sturmnacht von Freitag auf Samstag.
Als Sabine und Werner gesehen haben, dass wir … weiter ...
Wir rüsteten jetzt vier Atemschutzgeräte mit sogenannten Totmannmelder/Bewegungsmelder aus. Zusätzlich geben die Geräte auch einen Alarm, wenn die Atemluft einen bestimmten Wert unterschreitet.
Unser AT-Gerätewart Robert … weiter ...
Seit 35 Jahren in die aktive Wehr aufgenommen
Ein „Jubiläum“ gab es für unseren Wehrführer Fred Glindmeier. Am 13.02.1987 wurde er auf der Jahreshauptversammlung einstimmig in … weiter ...
Genügend Warnung vor dem Sturmtief hat es dann im Vorfeld gegeben. Und es war zu erwarten das wir auch Einsätze bekommen würde. Daher wurde das … weiter ...
THAUST – Auslaufende Betriebsstoffe nach VU – Eggstedter Feld
18.02.2022
THAUST – Auslaufende Betriebsstoffe nach VU – Eggstedter Feld
Der erste Einsatz zu Beginn des Sturmtiefs „Zeynep“ erreichte uns um 18.07 Uhr. Alle hatten etwas im Zusammenhang mit dem Sturm erwartet. Aber es war … weiter ...
Das Sturmtief Nadia brachte uns den ersten Einsatz in 2022. Die Alarmierung erfolgte um 18.05 Uhr.
An der Hauptstraße war ein großer Baum auf einen Carport … weiter ...
Am Heiligen Abend überbrachte der Eggstedter Wehrführer unserem Bäcker eine Aufmerksamkeit.
Sabine und Werner Helm unterstützen uns nach unseren Einsätzen mit Kaffee und Brötchen/Kuchen. Je nach … weiter ...
Der Eggstedter Wehrführer Fred Glindmeier wurde am heiligen Abend durch seine Feuerwehrkameraden beschenkt.
Unter einem kleinen Vorwand wurde Fred zum Gerätehaus „gelockt“.
Da erwarteten ihn bereits Torben … weiter ...
Wir haben jetzt den dritten Versuch unternommen dem Schwan im Eggsteder Moor zu helfen. Unterstützt wurden wir dabei von Saskia Mück und Katrin Koste. Ausgerüstet … weiter ...
Um 13.45 Uhr wurden wir sozusagen für die zweite Runde mit dem Schwan alarmiert.
Geplant war, dass der Tierarzt den Schwan betäubt. Dann sollte das Band … weiter ...
Der internationale Tank des Ehrenamtes brachte uns dann auch einen ehrenamtlichen Einsatz. Die Alarmierung erfolgte um 12.07 Uhr mit der Meldung: „THTHIER K * Schwan … weiter ...
Am 01.12. gegen 16:30 Uhr wurden wir zu einem sturmbedingten Einsatz von der Leitstelle gerufen, bei der Brandruine im Bauernweg hatten mehrere Personen gemeldet, dass … weiter ...