Der ein oder andere wird uns gesehen haben. Wir haben unsere Hydranten winterfest gemacht.
Aber was bedeutet „winterfest“? D. h. wir haben alle Hydranten überprüft und … weiter ...
Die Alarmierung erfolgte um 07.02 Uhr.
Zum Einsatz sind wir mit beiden Fahrzeugen und dreizehn Feuerwehrleuten ausgerückt, um eine Türöffnung für den Rettungsdienst vorzunehmen. Die Leitstelle … weiter ...
Feuerwehr stellt Ausbildungs- und Übungsbetrieb ein – Einsatzbereitschaft ist garantiert
14.11.2021
Feuerwehr stellt Ausbildungs- und Übungsbetrieb ein – Einsatzbereitschaft ist garantiert
Durch die aktuell stark steigenden Inzidenzzahlen und der damit verbundenen Infektionsgefahr hat sich die Wehrführung entschlossen, bis auf Weiteres den Ausbildungs- und Übungsbetrieb der Freiwilligen … weiter ...
Freiwillige Feuerwehr veranstaltet Laternelaufen
Fast 100 Teilnehmer beim Laternelaufen der Freiwilligen Feuerwehr Eggstedt. In guter Tradition konnte das Laternelaufen durchgeführt werden. Letztes Jahr musste es noch … weiter ...
Die Freiwillige Feuerwehr Eggstedt hat am Samstag, 30.10.21, einen öffentlichen Übungsnachmittag veranstaltet. Zu dieser Veranstaltung konnten die Eggstedter gleich fünf Interessierte begrüßen.
Die Begrüßung übernahm Wehrführer … weiter ...
THAUST * Öl und Benzin aufnehmen nach VU * Hauptstraße
15.10.2021
THAUST * Öl und Benzin aufnehmen nach VU * Hauptstraße
Die Alarmierung erfolgte um 16.47 Uhr. Die Anfahrt war sehr kurz. Nicht weit vom Gerätehaus hatte es einen Auffahrunfall gegeben. Durch die tief stehende Sonne … weiter ...
Für unseren letzten Übungsabend in diesem Jahr hatte sich unser Wehrführer Fred Glindmeier ein typisches Szenario ausgedacht. Angenommen wurde ein Brand in einer landwirtschaftlich genutzten … weiter ...
Öffentlicher Übungsnachmittag bei der Feuerwehr Eggstedt
Wir, die Freiwillige Feuerwehr Eggstedt, veranstalten am 30.10.21 einen öffentlichen Übungsnachmittag um 14.00 Uhr bei uns am Gerätehaus.
Angesprochen sollten alle … weiter ...
Unser Übungsabend wurde von unserer neuen Feuerwehrkameradin Nicole Steffens ausgerichtet. Das Thema war nicht die klassische 1. Hilfe, sondern es ging um schwerwiegende Verletzungen und … weiter ...
Wir waren jetzt die Ausrichter einer Funkübung. Unser Funkwart Ricco hatte dafür mit viel Mühe sehr gute Aufgaben für die Teilnehmer ausgearbeitet.
Leider sagten zwei Wehren … weiter ...
Sechs neue Feuerwehrkameraden für die Feuerwehr Eggstedt
18.09.2021
Sechs neue Feuerwehrkameraden für die Feuerwehr Eggstedt
Jetzt haben sie es geschafft. Mit der Abschlussübung am 18.09.21 haben gleich sechs neue Kameraden den Truppmann 1-Lehrgang bestanden.
Wir gratulieren.
Bei der Truppmann 1 Ausbildung handelt … weiter ...
FEU 2 Y
Unser Übungsabend wurde von Fred und Torben als realistischer Einatz geplant. Es wurde über unsere App ein interner Alarm ausgelöst. „FEU 2 Y“ … weiter ...
Wir waren an diesem Abend mit knapp 20 Feuerwehrleuten relativ wenige Feuerwehrleute. Viele hatten sich abgemeldet.
Der Aufbau der Wasserversorgung gehört zum Grundwissen der Feuerwehr. Das … weiter ...
Wir konnten jetzt unseren stellvertretenden Wehrführer Johann Kühl verabschieden. Aufgrund der aktuell höheren Inzidenzzahl wurde diese Verabschiedung nicht öffentlich durchgeführt.
Zur Verabschiedung trafen sich die Feuerwehrleute … weiter ...
Zu unserem Großfeuer gab es eine Einsatznachbesprechung. Die Begrüßung der Teilnehmer übernahm Wehrführer Fred Glindmeier. Die Besprechung führte der Einsatzleiter Hauke Pusch.
Jede teilnehmende Einheit hatte … weiter ...
Unser Wehrführer Fred Glindmeier wurde vom Ministerpräsidenten Daniel Günther zu einem Empfang nach Kiel eingeladen.
Die Einladung als Dank für das ehrenamtliche Engagement unseres Wehrführers.
Insgesamt wurden … weiter ...