Nach Monaten der „Corona-Pause“ sind wir jetzt wieder mit unseren Übungsabenden gestartet. Die sinkenden Inzidenzwerte erlauben uns wieder zusammen zu üben.
Der Abend fand dann mit … weiter ...
Dank der fallenden Inzidenzwerte startet langsam wieder der Schulungsbetrieb beim Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen. So fand jetzt eine Grundlagenschulung zur Software MP-Feuer statt. An dieser Schulung haben … weiter ...
Teilgenommen haben wir mit 4 Kameraden. Ausrichter war die Feuerwehr Buchholz.
Nachdem wir uns ca. 19:20 Uhr auf der Rufgruppe für die Funkübung angemeldet hatten, bekamen … weiter ...
In der Nacht von Freitag auf Samstag platzte in der Gemeinde Eggstedt gleich an zwei Stellen die Wasserleitung des Wasserversorgers. Somit hatten einige Haushalte lange … weiter ...
Die Feuerwehr Eggstedt hat nun einen eigenen Waschraum für Atemschutzmasken und die PSA (persönliche Schutzausrüstung). Dieser wurde in Eigenleistung hergestellt. Den Raum stellt unser Ehrenwehrführer … weiter ...
Der neue alte Wehrführer Fred Glindmeier von der Gemeindevertretung in der letzten Sitzung bestätigt. Bürgermeister Walter Krotzek überreichte die Berufungsurkunde. Damit ist der Wehrführer für … weiter ...
Unsere erste Alarmierung dieses Jahr erreichte uns 23.31 Uhr. Lt. Unserem Melder sollte eine Holzhütte brennen. Schon kurz nach der Alarmierung konnten wir mit beiden … weiter ...
Die Freiwillige Feuerwehr hat den Nikolaus unterstützt
06.12.2020
Die Freiwillige Feuerwehr hat den Nikolaus unterstützt
Wie passt Feuerwehr und Nikolaus zusammen? Das passt sehr gut zusammen!
Die Feuerwehr hat auch einen gesellschaftlichen Auftrag: Nikolaus half selbstlos Menschen in Not und war … weiter ...
THAUST K * Betriebsmittel aufnehmen * Eggstedter Moor
29.11.2020
THAUST K * Betriebsmittel aufnehmen * Eggstedter Moor
Der 1. Adventssonntag brachte uns um 11.55 Uhr eine Alarmierung. Auf einer Strecke zwischen dem Eggsteder Moor und einem Feldweg war Hydrauliköl auf der Straße.
Wir … weiter ...
Wir haben unsere Hydranten winterfest gemacht. Das bedeutet alle Hydranten im Ortsgebiet werden geöffnet und gespült. Zwischen Deckel und Rand wird Folie eingelegt. Damit erreichen … weiter ...
25 neue Truppfrauen und –männer für die Feuerwehren
29.08.2020
25 neue Truppfrauen und –männer für die Feuerwehren
In Eggstedt haben 25 Teilnehmer die Truppmann-1-Ausbildung erfolgreich absolviert.
„Ihr habt alle bestanden“. Das war die erlösende Nachricht der der praktischen Übung. Zuvor mussten die 25 … weiter ...
Montag, 03. August 2020, findet wieder ein Blutspenden statt. Uhrzeit: 15.30 – 19.00 Uhr
Veranstaltet durch das Eggstedter DRK.
https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/167713
Auf dieser Seite lassen sich die Termin online … weiter ...
Die Alarmierung erfolgte um 14.41 Uhr. Es wurde ein Ölsur auf einer längeren Strecke gemeldet. Lt unserem „Pieper“ sollte die Ölspur von der Ortsmitte bis … weiter ...
Die Alarmierung erfolgte um 17.13 Uhr. Eine genauere Ortsangabe als „Eggstedter Moor“ hatten wir nicht. Also mit beiden Fahrzeugen in die Straße „Eggstedter Moor“ gefahren … weiter ...