Übungsabend Gerätekunde und Digitale Handfunkgeräte-Einweisung
22.03.2024
Übungsabend Gerätekunde und Digitale Handfunkgeräte-Einweisung
Unser erster praktischer Übungsabend in diesem Jahr stand ganz im Zeichen der „Gerätekunde“. Es war eine Gelegenheit, die Feuerwehrleute zusammenzubringen, um gemeinsam die verschiedenen Geräte … weiter ...
Am Mittwochabend konnten unsere Atemschutzgeräteträger wieder ihre körperliche Belastbarkeit in der Atemschutzstrecke unter Beweis stellen. Einmal jährlich müssen unsere 11 Atemschutzgeräteträger zur Belastungsübung nach Sankt … weiter ...
Gestern um 08:48 Uhr wurden wir zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Süderhastedt zum Schornsteinbrand alarmiert. Wir konnten mit 15 Kameradinnen und Kameraden und beiden Fahrzeugen sowie … weiter ...
Um 02:11 Uhr wurden wir durch den Alarm zur „TH K“ (technische Hilfe klein) gerufen. Das Orkantief Wencke hatte uns unsanft aus dem Schlaf gerissen, … weiter ...
THAUST Wasser * Entfernung der Ölsperren * Amtshilfe für den Kreis Dithmarschen
17.02.2024
THAUST Wasser * Entfernung der Ölsperren * Amtshilfe für den Kreis Dithmarschen
Nach fünf Einsätzen können wir nun die Ölbekämpfung im Eggstedter Moor erfolgreich abschließen. Mitarbeiter des Kreises haben Proben im Bereich des „alten Kanals“ entnommen und … weiter ...
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eggstedt 2024
10.02.2024
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eggstedt 2024
Unser Wehrführer Fred Glindmeier konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 34 der 43 aktiven Feuerwehrleute begrüßen. Dazu sieben Ehrenmitglieder und einen Jugendfeuerwehrmann. Als Gäste die Abordnungen der … weiter ...
Neue Lebensrettungstechnologie für Eggstedt: Feuerwehrleute rüsten auf
06.02.2024
Neue Lebensrettungstechnologie für Eggstedt: Feuerwehrleute rüsten auf
Die Feuerwehrleute aus Eggstedt sind nun mit einer noch leistungsfähigeren Ausrüstung ausgestattet, um Leben zu retten. Dank großzügiger Spenden von Bürgern, Vereinen und der Bürgerstiftung … weiter ...
THAUST Wasser * Austausch Ölsperren * Amtshilfe für den Kreis Dithmarschen
27.01.2024
THAUST Wasser * Austausch Ölsperren * Amtshilfe für den Kreis Dithmarschen
Am 25.01.24 hat der Fachdienst Wasser, Boden und Abfall des Kreises Dithmarschen eine Überprüfung auf verbliebenes Öl in unserem Gebiet, dem Eggstedter Moor, durchgeführt. Als … weiter ...
Gestern um 18:00 Uhr informierte ein Bürger aus Eggstedt Fred darüber, dass der Radweg zwischen Eggstedt und Süderhastedt komplett unter Wasser steht und im Wall … weiter ...
THAUST Wasser * Kontrolle Ölsperren * Amtshilfe für den Kreis Dithmarschen
29.12.2023
THAUST Wasser * Kontrolle Ölsperren * Amtshilfe für den Kreis Dithmarschen
In enger Zusammenarbeit mit dem Kreis haben wir vor Kurzem eine Kontrolle im Eggstedter Moor durchgeführt, um die Wirksamkeit der Ölsperren zu überprüfen. Bei der … weiter ...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser festlichen Jahreszeit möchten wir, Eure freiwillige Feuerwehr Eggstedt, Euch herzlich grüßen und die besten Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und … weiter ...
Am 23. Dezember führten wir einen weiteren Einsatz zur Überprüfung der Ölsperren im Eggstedter Moor durch, um den Folgen einer Ölverschmutzung entgegenzuwirken. Trotz der bevorstehenden … weiter ...
Am 23. Dezember 2023 erhielt Sabine Helm und Werner Helm eine nette Überraschung vom Eggstedter Wehrführer Fred Glindmeier. Die Bäckerei Helm hat uns auch im … weiter ...
THAUST Wasser: Unterstützung für den Kreis Dithmarschen
20.12.2023
THAUST Wasser: Unterstützung für den Kreis Dithmarschen
Unser Einsatz bei der Ölverschmutzung am 14. Dezember 2023 im Eggstedter Moor wird voraussichtlich noch eine Weile andauern. Am 20. Dezember 2023 waren zwei Mitarbeiter … weiter ...
Gestern am späten Abend erreichte uns nach einem langen Feuerwehrtag noch einmal ein Notruf. In diesem Fall ging es darum, einem verschütteten Hund zu helfen. … weiter ...
Im Rahmen des lebenden Adventskalenders fand auch in diesem Jahr die Dorfweihnachtsfeier statt, die von der örtlichen Feuerwehr liebevoll ausgerichtet wurde.
Die Vorbereitungen starteten bereits am … weiter ...