Nach Jahren der Corona-Pandemie fand am Ostermontag in Eggstedt endlich wieder ein Ostereiersuchen statt, das von der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK Eggstedt organisiert wurde. … weiter ...
Am Ostersamstag fand auf dem Brennplatz ein Osterfeuer statt, das es in Eggstedt schon seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hatte. Mit etwa 60 Besuchern … weiter ...
Übungsabend – Rettung eines Bauarbeiters in Zwangslage
Unser erster praktischer Übungsabend begann mit der Alarmierung „Notfall Tür verschlossen“. Einige vermuteten, dass unser Wehrführer den Notfall als … weiter ...
Am Abend des 03.04.23 wurden wir um 18:42 Uhr zu einem vermeintlichen Notfall „Tür verschlossen“ in der Straße Österblick gerufen. Wir rückten unverzüglich aus und … weiter ...
Unser erster „praktischer“ Übungsabend im Jahr 2023 startete mit der Gerätekunde. Was ist wo auf unseren Fahrzeugen verstaut. Und wofür brauchen wir es?
Ein interessanter Start … weiter ...
Heute Mittag um 12:30 Uhr holte die Sirene und Melder und vom Mittagstisch weg. Gemeldet worden von einem Landwirt, dass beim Heranfahren der Gülle per … weiter ...
Andreas Holm als 1. Vorsitzender konnte nur ca. 50 Teilnehmer begrüßen. Das Interesse am Straßenboßeln war dieses Jahr nicht sehr groß. Das führte dazu das … weiter ...
Jahreshauptversammlung 2023
Nach zwei Jahren der Pandemie konnte wieder eine Jahreshauptversammlung stattfinden.
Fred Glindmeier als Wehrführer konnte 27 von 44 aktiven Feuerwehrleuten begrüßen. Dazu ein Mitglied der … weiter ...
Unser erster Einsatz in diesem Jahr war in der Straße „Eggstedter Holz“. Die Alarmierung erfolgte um 16.55 Uhr.
An der Einsatzstelle angekommen, war eine starke Rauchentwicklung … weiter ...
Der im Gerätehaus befindliche Defi (Defibrillator) hat einen Schrank bekommen.
Im Schrank befindet sich der Defi, Schutzanzüge und Masken. Links neben dem Schrank sind Einmalhandschuhe zu … weiter ...
Am letzten Tag des Jahres haben wir es uns nicht nehmen lassen, uns bei Sabine und Werner Helm – Landbäckerei Helm – für die Unterstützung … weiter ...
Wir haben sehr spontan ein „Rodeln am Spielplatz“ durchgeführt. Die Idee war von unserem Wehrführer Fred. Gegen Mittag hat er dazu aufgerufen, dass die Feuerwehr … weiter ...
Am ersten Samstag im Dezember wurde bei der Freiwilligen Feuerwehrwehr ein Erste-Hilfe-Kurs abgehalten, der 9 x 45 min mehrere Themen beinhaltet. Zum Beispiel Schocklage oder … weiter ...
Hohe Beteiligung beim Laternelaufen
Das durch die Feuerwehr Eggstedt veranstaltete Laternelaufen hatte in diesem Jahr eine sehr hohe Beteiligung. Mit ca. 120 Besuchern war die Veranstaltung … weiter ...
Die Freiwillige Feuerwehr Eggstedt führte mit 20 Feuerwehrleuten die alljährliche Hydrantenpflege durch. Unterstützt wurden wir von einigen Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Schafstedt.
Dieses dient dazu, die in … weiter ...