Die angenommene Lage war, dass zwei Personen durch einen Unfall unter einem Anhänger eingeklemmt sind. Der Einsatzort war der Birkenweg / Ecke Feldstraße. Am Einsatzort … weiter ...
Um 07.47 Uhr wurden unsere Ersthelfer alarmiert. Es ging zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Am Einsatzort angekommen leiteten wir sofort Maßnahmen zur ersten Hilfe ein.
Der Rettungsdienst und … weiter ...
Unser Übungsabend führte uns nach Hohenhörn an den Nord-Ostsee-Kanal. Mit schöner Aussicht haben wir die Bedienung der Pumpen geübt. Ziel war es, dass jeder von … weiter ...
Lage war eine vermutete Fettexplosion in der Küche. Vermisst wurden drei Kinder und eine erwachsene Person.
Matze wurde als Einsatzleiter benannt. Schon beim Ausrücken wusste er … weiter ...
Wir hatten einen ganz besonderen Einsatz. Zur Hochzeit von Frauke & Stefan haben wir es uns nicht nehmen lassen, die Beiden die ersten Meter als … weiter ...
Unser Übungsabend begann mit ein wenig Formaldienst. Und das trotz des Regens. Aber antreten und marschieren gehört zur Feuerwehr. Auch wenn wir das nicht so … weiter ...
Die Alarmierung erfolgte um 7.49 Uhr. Einsatzort war die Feldstraße. Hier drohte ein großer Ast auf den Gehweg zu fallen.
Der Baum war auf einem Privatgrundstück. … weiter ...
Die Feuerwehr Eggstedt hat sich am amtsweiten Mit-Mach-Tag beteiligt. Am 12.05.22 hatten alle Interessierten die Möglichkeit uns kennenzulernen. Das Interesse hielt sich bei uns sehr … weiter ...
Der 11. Eggstedter Maibaum wurde durch die Feuerwehr aufgestellt.
Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder der Maibaum aufgestellt werden. Die Eggstedter Feuerwehrleute hatten den Kranz … weiter ...
Mit-Mach-Tag am 12.05.22 bei der Feuerwehr Eggstedt
07.05.2022
Mit-Mach-Tag am 12.05.22 bei der Feuerwehr Eggstedt
Auch die Freiwillige Feuerwehr Eggstedt beteiligt sich am amtsweiten Mit-Mach-Tag der Feuerwehren im Amt Burg-St. Michaelisdonn. Start ist 18.00 Uhr am Gerätehaus.
Angesprochen sind alle EggstedterInnen … weiter ...
Für das Blutspenden in Eggstedt haben wir ein Zelt aufgebaut. So steht dem DRK mehr Platz zur Verfügung. U. a. um den Mindestabstand einzuhalten.
Hier der … weiter ...
Wir sind mit unserem normalen Übungsbetrieb gestartet. Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen können wieder Übungsdienste abgehalten werden.
Gestartet sind wir mit einer Fahrzeugkunde. Jeder konnte sich … weiter ...
Anfang Dezember 2021 hatten wir im Eggstedter Moor mit viel Aufwand einen Schwan gerettet.
Geplant war den Schwan wieder auszusetzen. Voraussetzung sollte sein, dass seine Schwänin … weiter ...
Die Alarmierung kam um 11.23 Uhr. Alarmiert wurden wir als Ersthelfer. Das passiert, wenn der Rettungswagen eine längere Anfahrt hat und wir schneller vor Ort … weiter ...
Sehr kurzfristig haben wir einen Aufruf der Firma Schmidt Kraftfahrzeuge unterstützt. Es wurde aufgerufen, Sachspenden für die Ukraine zu sammeln. Und wenn es ums helfen … weiter ...