Unser diesjähriges Ostereiersuchen war ein großer Erfolg mit einer tollen Beteiligung vieler Kinder. Organisiert wurde die Veranstaltung vom DRK und der Freiwilligen Feuerwehr, und sie … weiter ...
Osterfeuer 2024
Ein unerwartet warmer Frühlingstag begrüßte uns, als wir uns auf dem Brennplatz versammelten, um das traditionelle Osterfeuer 2024 zu erleben. Trotz des frühen Zeitpunkts … weiter ...
Übungsabend Gerätekunde und Digitale Handfunkgeräte-Einweisung
22.03.2024
Übungsabend Gerätekunde und Digitale Handfunkgeräte-Einweisung
Unser erster praktischer Übungsabend in diesem Jahr stand ganz im Zeichen der „Gerätekunde“. Es war eine Gelegenheit, die Feuerwehrleute zusammenzubringen, um gemeinsam die verschiedenen Geräte … weiter ...
Am 23. Dezember 2023 erhielt Sabine Helm und Werner Helm eine nette Überraschung vom Eggstedter Wehrführer Fred Glindmeier. Die Bäckerei Helm hat uns auch im … weiter ...
„Komm wir wollen Laterne laufen“ – Ein schönes Lied, das Malte von Szombathely gemeinsam mit den Gästen des Eggstedter Laternelaufens zum Besten gab. Rund 150 … weiter ...
Realbrandausbildung der Amtsfeuerwehr Burg – St. Michaelisdonn
23.10.2023
Realbrandausbildung der Amtsfeuerwehr Burg – St. Michaelisdonn
Der finale Höhepunkt der Amtsatemschutzausbilung fand in einem Brandübungscontainer der Firma Blaul und Seifert statt.
Alle Wehren des Amtes entsendeten ihre Atemschutzgeräteträger um unter realistischen … weiter ...
Am Dienstag, den 10.10.2023, wurden wir um 18:32 Uhr über Melder und Sirene zu einem Einsatz nach Schafstedt gerufen. Dort sollte es in einem Silo … weiter ...
Zu unserem letzten offiziellen Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr trafen wir uns am Montag, den 09.10.2023. Unser Wehrführer hatte sich für diesen Tag noch einmal eine … weiter ...
Unser Übungsabend widmete sich dem wichtigen Thema der Beleuchtung. In der kommenden Zeit werden wir vermehrt bei Einsätzen und Übungsabenden in der Dunkelheit arbeiten. … weiter ...
Die Jugendfeuerwehr Schafstedt feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum, und natürlich wurde dieses besondere Ereignis gebührend gefeiert. Die Jugendlichen hatten sich für einen spannenden … weiter ...
Unser erster Übungsabend nach der Sommerpause führte uns in die Norderstraße. Die angenommene Situation war, dass ein Gartenschuppen in Brand geraten war, nachdem sich ein … weiter ...
Gut besuchtes Dorfgrillfest: Eine gelungene Veranstaltung
Das diesjährige traditionelle Dorfgrillfest war ein großer Erfolg mit einer beeindruckenden Besucherzahl von etwa 100 Gästen. Sowohl die Stühle als … weiter ...
Unser letzter Übungsabend vor der Sommerpause fand am 10.07.23 statt. 28 Feuerwehrleute sind erschienen, weshalb unsere Wehrführung das Übungsobjekt kurzfristig ändern musste. Unsere Fahrzeuge können … weiter ...
Am 06.07.23 um 18:21 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort “ Löschhilfe * FEU G WALD * Waldbrand“ nach Großenrade, Grünborn Weg, Ecke L327 alarmiert. … weiter ...
Am 24. Juni 2023 hat unser StLF 10/6 um 07:30 Uhr die Fahrt von Eggstedt zur Feuerwehr Wanderup angetreten, um an einem Technik-Tag teilzunehmen.
Durch … weiter ...
Die Gemeinde Eggstedt und die Freiwillige Feuerwehr haben gemeinsam beschlossen, einen neuen Defibrillator (Defi) anzuschaffen. Unser derzeitiger Defi ist in die Jahre gekommen und es … weiter ...
Jugendfeuerwehr Schafstedt in Eggstedt: Helfende Nachbarn im Einsatz!
23.06.2023
Jugendfeuerwehr Schafstedt in Eggstedt: Helfende Nachbarn im Einsatz!
Im Rahmen des 24-Stunden-Dienstes der Jugendfeuerwehr Schafstedt wurden die Wehr als „nachbarschaftliche Löschhilfe“ nach Eggstedt gerufen, um ein Feuer im Düngerschuppen zu bekämpfen.
Die Schafstedter Jugend … weiter ...