Passiert

    Unterstützung für das DRK-Blutspenden

    Unterstützung für das DRK-Blutspenden

    Unterstützung für das DRK-Blutspenden

    Unterstützung für das DRK-Blutspenden Am Montag, 31.05.21, zwischen 15.00 Uhr und 19.00 Uhr findet in Eggstedt das nächste Blutspenden statt. Termine sind online zu bekommen: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/oeffentliche-spendeorte/2572111/termine?reservation_context=eyJkb25hdGlvbl90eXBlIjoiYmQiLCJkYXRlIjoiMjAyMS0wNS0zMSJ9 Wer keinen Termin …
    weiter ...

    Übungsbetrieb startet wieder

    Übungsbetrieb startet wieder

    Übungsbetrieb startet wieder

    Nach Monaten der „Corona-Pause“ sind wir jetzt wieder mit unseren Übungsabenden gestartet. Die sinkenden Inzidenzwerte erlauben uns wieder zusammen zu üben. Der Abend fand dann mit …
    weiter ...

    Schulungsbetrieb läuft wieder an

    Schulungsbetrieb läuft wieder an

    Schulungsbetrieb läuft wieder an

    Dank der fallenden Inzidenzwerte startet langsam wieder der Schulungsbetrieb beim Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen. So fand jetzt eine Grundlagenschulung zur Software MP-Feuer statt. An dieser Schulung haben …
    weiter ...

    Funkübung in Buchholz

    Funkübung in Buchholz

    Funkübung in Buchholz

    Teilgenommen haben wir mit 4 Kameraden. Ausrichter war die Feuerwehr Buchholz. Nachdem wir uns ca. 19:20 Uhr auf der Rufgruppe für die Funkübung angemeldet hatten, bekamen …
    weiter ...

    Unterstützung bei Wasserrohrbruch

    Unterstützung bei Wasserrohrbruch

    Unterstützung bei Wasserrohrbruch

    In der Nacht von Freitag auf Samstag platzte in der Gemeinde Eggstedt gleich an zwei Stellen die Wasserleitung des Wasserversorgers. Somit hatten einige Haushalte lange …
    weiter ...

    neuer Waschraum

    neuer Waschraum

    neuer Waschraum

    Die Feuerwehr Eggstedt hat nun einen eigenen Waschraum für Atemschutzmasken und die PSA (persönliche Schutzausrüstung). Dieser wurde in Eigenleistung hergestellt. Den Raum stellt unser Ehrenwehrführer …
    weiter ...

    Neuer alter Wehrführer in Eggstedt

    Neuer alter Wehrführer in Eggstedt

    Neuer alter Wehrführer in Eggstedt

    Der neue alte Wehrführer Fred Glindmeier von der Gemeindevertretung in der letzten Sitzung bestätigt. Bürgermeister Walter Krotzek überreichte die Berufungsurkunde. Damit ist der Wehrführer für …
    weiter ...

    Hydrantenpflege in Corona-Zeiten

    Hydrantenpflege in Corona-Zeiten

    Hydrantenpflege in Corona-Zeiten

    Wir haben unsere Hydranten winterfest gemacht. Das bedeutet alle Hydranten im Ortsgebiet werden geöffnet und gespült. Zwischen Deckel und Rand wird Folie eingelegt. Damit erreichen …
    weiter ...

    Laternelaufen fällt aus

    Laternelaufen fällt aus

    Laternelaufen fällt aus

    25 neue Truppfrauen und –männer für die Feuerwehren

    25 neue Truppfrauen und –männer für die Feuerwehren

    25 neue Truppfrauen und –männer für die Feuerwehren

    In Eggstedt haben 25 Teilnehmer die Truppmann-1-Ausbildung erfolgreich absolviert.   „Ihr habt alle bestanden“. Das war die erlösende Nachricht der der praktischen Übung. Zuvor mussten die 25 …
    weiter ...

    Mit Laternen und Fackeln durch Eggstedt

    Mit Laternen und Fackeln durch Eggstedt

    Mit Laternen und Fackeln durch Eggstedt

    Sehr viele Teilnehmer beim Laternelaufen   Erstmals wurde das Laternelaufen in Eggstedt durch die Feuerwehr ausgerichtet. Fast 100 Teilnehmer fanden sich vor dem Gerätehaus ein. Als musikalische Begleitung …
    weiter ...

    Interne Ausbildung mit der Kettensäge

    Interne Ausbildung mit der Kettensäge

    Interne Ausbildung mit der Kettensäge

    Wir hatten die Gelegenheit eine interne Ausbildung mit der Kettensäge durchzuführen. Dafür wurden uns einige Bäume zur Verfügung gestellt. Die Kettensäge gehört mit den „gefährlichen Werkzeugen“ …
    weiter ...

    Unsere Hydranten sind jetzt winterfest

    Unsere Hydranten sind jetzt winterfest

    Unsere Hydranten sind jetzt winterfest

    Unsere jährliche Hydrantenpflege haben wir am 02.11.19 durchgeführt. Mit 20 Feuerwehrleuten und drei Jugendfeuerwehrleuten hatten wir sehr viele helfende Hände. So konnten wir mit vier …
    weiter ...

    Übungsabend – Leiterhebel

    Übungsabend – Leiterhebel

    Übungsabend – Leiterhebel

    Unser Übungsabend wurde von Sven und Torben ausgearbeitet. Aufgabe war die Rettung einer Person von einem Heuboden. Erste Aufgabe war die Rettung unserer Übungspuppe aus einem …
    weiter ...

    Übungsabend – Wasserentnahme offenes Gewässer

    Übungsabend – Wasserentnahme offenes Gewässer

    Übungsabend – Wasserentnahme offenes Gewässer

    Unser heutiger Übungsabend führte uns an den Nord-Ostsee-Kanal. Torben als Übungsleiter hatte die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer geplant. Es ging mit beiden Fahrzeugen nach …
    weiter ...

    Eggstedter im Fire Dragon

    Eggstedter im Fire Dragon

    Eggstedter im Fire Dragon

    Fünf der Eggstedter Atemschutzgeräteträger hatte jetzt die Gelegenheit eine Heißausbildung im Fire Dragon zu absolvieren. Der Einstieg erfolgt quasi bei Null-Sicht und die AT-Träger müssen …
    weiter ...

    Übungsabend technische Hilfeleistung

    Übungsabend technische Hilfeleistung

    Übungsabend technische Hilfeleistung

    Der Übungsabend stand im Zeichen der technischen Hilfeleistung. Angenommen wurde ein Unfall mit einem Trecker. Unter dem Trecker war eine Person eingeklemmt. Als „Person“ nutzen …
    weiter ...

    This function has been disabled for Freiwillige Feuerwehr Eggstedt.